Das Falknereimuseum

Die Exposition bietet eine kurz gefasste Reise durch die Falknerei in den verschiedenen Zeitepochen, unter Berücksichtigung von historisch-politischen, ethnisch-kulturellen, geographischen und ästhetischen Aspekten.

Angefangen mit einer Falkenkammer, die in jeder Zeit ein Kernstück jeder Falknerei darstellt oder den verschiedensten Falknereigerätschaften, die sich im Laufe der langen Entwicklung kaum verändert haben.

Die wichtigsten Zeitabschnitte in Europa stellen das Mittelalter mit dem Falkenkaiser Friedrich II. von Hohenstaufen, die Renaissancezeit und schließlich die prunkvolle Barockzeit dar.

Eine asiatische Ausstellung erklärt den Ursprung und die Besonderheiten der Falknerei in diesen Regionen.

Ein biologischer Sonderraum mit Exponaten aus den Bereichen der Federnkunde und Brutbiologie ist eine wertvolle Lehrecke für Schüler und alle andere interessierten Besucher.

  • Gemaelde-Falkenmeistert
  • Museumsraum_Asien
  • Museumsraum_Falkenkammer-mit-Kueche
  • Museumsraum_FedernkundeBrutbiologie
  • Museumsraum_Stauferkaiser
  • Vogelpraeparate-im-Museum
  • brut
  • brut1
  • museum
  • museum01
  • museum02
  • museum03
  • museum04
  • museum05
  • museum06
  • museum07

.

WETTER

 

 

Deckblatt Packages2023

Logo QP Waldviertel 19 grossMitglied bei NÖ-CardFamilienpass-VorteilgeberNachhaltigkeit im Blick

Bitte BEWERTEN Sie
Ihren BESUCH bei uns!!GaestebewertungText VideolinkVideolink

hunde willkommen 200x195